Über i-Lit

Geschichte
Das Internationale Literarische Forum (i-Lit) ist eine Initiative der Unternehmerin und Literaturagentin Andréia Oliveira Amthor, die als Sozialpädagogin, interkulturelle Vermittlerin und engagierte Förderin der brasilianischen Literatur in Deutschland tätig ist. Als Gründerin des gemeinnützigen Vereins F.I.Z. e.V. (Fördern – Integrieren – Zusammenarbeit) setzt sich Andréia seit über zwei Jahrzehnten für die Integration von Migrantengemeinschaften ein – insbesondere für die portugiesischsprachige Community – durch Bildung, Kultur und Literatur.
Das i-Lit entstand als natürliche Erweiterung ihrer Arbeit im F.I.Z. und versteht sich als interkulturelle Dialogplattform durch Literatur. Das Forum wurde ins Leben gerufen, um Menschen, Geschichten und erzählerische Traditionen miteinander zu verbinden. Heute ist es ein bedeutender Katalysator für den kulturellen Austausch zwischen Brasilien und Deutschland – mit besonderem Fokus auf das Kinder- und Jugendpublikum.
Mission und Vision
Mission:
Die Mission von i-Lit ist es, kulturelle Vielfalt durch Literatur zu fördern – indem der Zugang zum Lesen und zum kritischen Denken bereits im Kindesalter gestärkt wird.
Vision:
Unsere Vision ist es, Literatur als lebendige Brücke zwischen Kulturen zu etablieren. i-Lit will Empathie, interkulturellen Dialog und internationale Zusammenarbeit in einer zunehmend pluralen Welt inspirieren.
Möchten Sie unser Team kennenlernen? Klicken Sie hier.